Natürliche Familienfotos

Natürliche Familienfotos


Natürliche Familienfotos: Wie das geht und die ganze Familie dabei Spaß hat. Tipps & Tricks aus vielen Jahren Erfahrung als Familienfotografin.

Viele Kunden wünschen sich ungestellte, natürliche Familienbilder. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Hier teile ich meine Tipps und Arbeitsweisen, damit euer Shooting Spaß macht und die Fotos authentisch werden.

Natürliche Familienfotos

Die Vorbereitung auf das Fotoshooting

Vor unserem Fototermin möchte ich schon etwas mehr über euch wissen. Seid ihr eher ruhiger oder sprudelt ihr vor Energie? Was finden eure Kinder lustig, wie bringt ihr sie zum Lachen? Was macht ihr gern zusammen? Das und noch viel mehr kläre ich mit euch vorab am Telefon, sodass wir am Tag des Shootings schon Anknüpfungspunkte haben. Überlegt euch einfach, wie ihr eure Kinder zuhause zum Lachen bringt. Das ist je nach Alter sehr unterschiedlich. Fingerspiele sind z.B. bei Babys und Kleinkindern total beliebt (Kommt ein Mäuschen, baut ein Häuschen, etc…)

Wie bereite ich meine Kinder auf das Shooting vor? Was, wenn mein Kind nicht mitmacht?

Eure Bedenken sind fast immer unbegründet. Erzählt euren Kindern vorher, was geplant ist. Zum Beispiel so: „Wir machen einen Ausflug in den Park und spielen Fußball. Carmen kommt auch, und fotografiert uns dabei“ Irgendetwas worauf sie sich freuen. Vermeidet Formulierungen wie „Wenn du brav bist, bekommst du ein Eis“, da es den Spaßfaktor ziemlich schmälert.

Aus Quatsch entstehen die besten Fotos

Zu Beginn gebe ich kleine Anweisungen, doch oft entwickelt sich eine eigene Dynamik. Ihr dürft und sollt Quatsch machen und euch bewegen. Das sorgt für lebendige, ungezwungene Bilder. Innige Momente, in denen man die Liebe zwischen euch festhalten kann, sind aber auch kuscheln oder zusammen das Lieblingsbuch anschauen. Bei meinen Fotoshootings gibt es meist eine wilde und eine ruhigere Phase.

Spontan bleiben und Zeit lassen

Kinder reagieren spontan auf ihre Umgebung. Also lasst sie Stöcke sammeln, über den Baumstamm balancieren und macht einfach mit.

Mein Stil

Ich inszeniere, wo nötig, lasse aber auch viel Raum für natürliche Momente. Ziel ist es, euch so zu fotografieren, wie ihr seid – das nennt man Lifestyle-Fotografie. Ich beeinflusse das Geschehen manchmal aktiv, um fröhliche, innige Momente einzufangen. Wenn ich euch Posen vorschlage, dann immer mit der Freiheit, dass ihr eure eigene Version daraus macht.

Nicht die ganze Zeit in die Kamera schauen

Klassische Familienfotos, bei denen alle in die Kamera blicken, sind okay aber die schönsten Bilder entstehen, wenn ihr euch miteinander beschäftigt. Das wirkt natürlich und ungestellt.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Familienfotos?

Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt, nur verpasste Momente. Kinder werden richtig schnell groß. Man kann zu jeder Jahreszeit tolle Bilder machen. Also wenn ihr jetzt denkt „Ja so ein Familienshooting ist längst überfällig“ dann meldet euch und wir vereinbaren einen Termin. Ich freue mich darauf!

Wo machen wir die Familienbilder?

Homestory

Neugeborenen- oder Familienfotos zuhause nennt man eine Homestory. Das ist perfekt in den ersten Wochen nach der Geburt. Die Fotos zeigen euer Zuhause, euer liebevoll eingerichtetes Kinderzimmer und die alltäglichen Momente wie Wickeln, Wiegen oder Stillen. Auch mit älteren Kindern funktioniert das gut, da sie sich in ihrer vertrauten Umgebung automatisch wohl fühlen. Außerdem ist der Fototermin wetterunabhängig.

Ein Familienshooting draußen

Hier gibt es viele Möglichkeiten: Park, Lieblingsspielplatz, Stadtbummel, Wald oder Garten. Bei beliebten Plätzen ist das Wochenende oft voll, daher sprechen wir gemeinsam ab, welcher Ort wann am besten passt.

[galerie]
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner